|
BEST OF SWISS WEB 2020 |
Der vierte Master-Titel für Unic |
 |
| |
|
|
|
Guten Tag
|
Wir sind überwältigt: Gestern Abend durften wir gemeinsam mit Schweiz Tourismus und Hinderling Volkart den Preis für das beste Schweizer Webprojekt 2020 entgegennehmen – für MySwitzerland.com. Das mutige Projekt mit vielen Innovationen lässt die Nutzer*innen in das Reiseland Schweiz eintauchen. Wir gratulieren dem Projektteam!
Als einzige Agentur haben wir den Master vier Mal gewonnen. Zeit, unsere Master-Projekte Revue passieren zu lassen und unsere weiteren Gewinnerprojekte des diesjährigen BoSW zu feiern. Wir freuen uns darauf, Ihnen auch in Zukunft (Erfolgs-)Geschichten rund um unsere Projekte erzählen zu dürfen.
Viele Grüsse |
 |
 |
Christoph Burkhalter |
Account Manager Schweiz Tourismus |
|
|
| |
|
|
|
Die Unic-Projekte am Best of Swiss Web 2020 |
| |
|
|
3x |
Gold in den Kategorien Usability, Creation und Technology |
|
|
|
| |
|
|
|
|
BOSW 2020 – MASTER FÜR SCHWEIZ TOURISMUS
|
Gemeinsam gewachsen – unsere vier Master-Projekte
|
Von Lorenzo Mutti #BigPicture #Experience #Strategy
|
|
Mit dem vierten Mastertitel wollen wir auf unsere Master-Projekte zurückschauen: Wir haben experimentiert, dazugelernt und sind gemeinsam gewachsen. So sind digitale Lösungen entstanden, die nicht nur zu den besten Webprojekten der Schweiz gehören, sondern auf den Menschen und seine Bedürfnisse ausgerichtet sind.
|
 |
| |
|
|
|
|
BOSW 2020 – UNSERE ERFOLGSBILANZ
|
Jubelmomente trotz gedämpfter Stimmung
|
Von Nicole Buri #Storyteller #Contentmarketer
|
|
|
Es war eine besondere Award Night. Covid-19 dämpfte zwar die Feierlaune, trotzdem gab es für uns viele Jubelmomente. Wir freuen uns riesig über die glänzende Bilanz: Unsere Projekte holten sage und schreibe 3x Gold, 4x Silber und 7x Bronze!
|
 |
| |
|
|
|
|
BOSW 2020 – EINBLICKE INS BESTE WEBPROJEKT DES JAHRES
|
Schweiz Tourismus im Interview
|
|
Wie entsteht Innovation? Wie entsteht eine Website, die als bestes Projekt der Schweiz ausgezeichnet wird? Nicht im stillen Kämmerlein, sondern nur im interdisziplinären Austausch. Davon sind Thomas Winkler und Markus Dittli von Schweiz Tourismus überzeugt.
|
 |
| |
|
|
|